Spezifität* | Sensitivität* | Test-ID |
99,42% |
97,27% |
AT199/20 |
Achtung: Profitest nur zur professionellen In-vitro Diagnostik! Abgabe nur an öffentliche und medizinische Einrichtungen, sowie an Firmen und Gewerbetreibende. Der Test ist nicht für die Eigenanwendung bestimmt und wird entsprechend nicht an Privatpersonen verkauft.
Einen "Laientest" für Privatanwender finden Sie hier.
Produktmerkmale
- Marke/Typ: COVID-19 Antigen Rapid Test Kit (Swab)
- Art: Nasen-Rachen-Abstrich
- Hersteller: Safecare Biotech (Hangzhou) Co., Ltd.
- CE-Standard: EN ISO 13485:2016
- Haltbarkeit: 2 Jahre
- Packungsgröße: 25 Tests / Pack
- BfArM gelistet (AT199/20)
- Hohe klinische Sensitivität (97,27%)
- Hohe klinische Spezifität (99,42%)
- Schnelle und zuverlässige Testergebnisse in 15 Minuten
- Produktbeschreibung, Gebrauchsanweisung, EU-Konformitätserklärung und weitere Informationen finden Sie hier.
Lieferumfang (Testkit-Inhalt)
- 25x Tupfer
- 25x Puffer
- 25x Testkassetten
- 25x Röhrchen
- 1x Ständer
Verwendungszweck / Kurzbeschreibung
Der COVID-19 Antigen-Schnelltest ist ein Lateral-Flow-Immunoassay, der für den qualitativen Nachweis von Nukleocapsid-Protein-Antigen in direkten Nasenabstrichen oder Nasopharyngealabstrichproben von Personen bestimmt ist, die von ihrem Arzt innerhalb der ersten sieben Tage nach Symptombeginn mit COVID-19 verdächtigt werden.
Der COVID-19 Antigen-Schnelltest unterscheidet nicht zwischen SARS-CoV und SARS-CoV- 2.
Die Ergebnisse sind für die Identifizierung von SARS-CoV-2-Nukleocapsid-Proteinantigen. Antigen ist in der Regel in Nasenabstrichen während der akuten Phase der Infektion nachweisbar. Positive Ergebnisse deuten auf das Vorhandensein von viralen Antigenen hin, aber eine klinische Korrelation mit der Patientengeschichte und anderen diagnostischen Informationen ist notwendig, um den Infektionsstatus zu bestimmen. Positive Ergebnisse schließen eine bakterielle Infektion oder Koinfektion mit anderen Viren nicht aus. Die nachgewiesene Substanz ist möglicherweise nicht die definitive Krankheitsursache.
Negative Ergebnisse von Patienten mit Symptombeginn über sieben Tage hinaus sollten als anmaßend behandelt werden und gegebenenfalls mit einem molekularen Test für das Patientenmanagement bestätigt werden. Negative Ergebnisse schließen eine SARS-CoV-2-Infektion nicht aus und sollten nicht als alleinige Grundlage für Behandlungs- oder Patientenmanagemententscheidungen, einschließlich Infektionskontrollentscheidungen, verwendet werden. Negative Ergebnisse sollten im Zusammenhang mit den jüngsten Expositionen, der Vorgeschichte und dem Vorhandensein klinischer Anzeichen und Symptome eines Patienten im Einklang mit COVID-19 betrachtet werden.
Der COVID-19 Antigen-Schnelltest ist für den Einsatz durch medizinisches Fachpersonal oder Bediener, die in der Durchführung von schnellen lateralen Durchflusstests kompetent sind.
* Angaben laut BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)